Klimaschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde sind aktiv für den Klimaschutz und wollen mithelfen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir gestalten unsere Angebote und Häuser möglichst klimaschonend, organisieren Bildungsangebote zum Klimaschutz, fördern die Arbeit der Klima-Allianz und arbeiten in regionalen Klimabündnissen mit.

Auf diesem Portal findest du klimaschutzrelevante NaturFreunde-Veranstaltungen sowie Materialien zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

Mehr Klimaschutz-Termine

MITMACHEN

09.04.2025 Berliner Energietisch

Treffen Berliner Energietisch

10243 Berlin Der Berliner Energietisch ist ein Zusammenschluss von mehr als 50 Berliner Umweltverbänden und…
15.04.2025 Anti-Kohle-Arbeit

Treffen: Berlin Erneuerbar

Kohleausstieg Berlin hat einen neuen Namen: Berlin Erneuerbar. Das Plenum trifft sich monatlich, um…
26.04.2025 FARN-Workshop

Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung ...

53505 Berg Extrem rechte Akteur*innen bestreiten entweder den anthropogen verursachten Klimawandel oder sie…

Artikel zum Thema Klimaschutz

Schlusskonferenz. Geschichte und Zukunft der Klimadiplomatie
© 
01.09.2015 |
Im Deutschen Staatstheater in Hamburg können die Besucher in dem Drama mitspielen, das auf der internationalen Bühne seit 1995 jedes Jahr von den Vereinten Nationen aufgeführt wird: Weltklimakonferenz. Der Zuschauer ist nicht nur Beobachter, er vertritt ein Land, das mit der Eintrittskarte bestimmt wird, und muss sich in die Rolle hineindenken, die das Land beim Klimaschutz spielt, um bei den ...
naturtrip-Gründer Hermann  Weiß und Judith Kammerer
© 
01.09.2015 |
Jetzt Kanu fahren oder klettern, das wär’s doch. Wer kennt diese Ideen nicht. Oder: Jetzt einfach raus fahren und gemütlich übernachten. Das Problem liegt im „einfach“, zumindest für Stadtbewohner oder Familien ohne hohe Einkommen oder Senioren, die nicht mehr so gerne Auto fahren. Etwa 13 Millionen Deutsche leben in einem Haushalt ohne Auto. „Einfach raus fahren“ können diese Menschen nicht. Sie ...
01.09.2015 |
„Das ist ein großer Sieg“, sagt Torstein Tvedt Solberg. Der Sozialdemokrat ist Mitglied des norwegischen Finanzausschusses, der soeben Geschichte geschrieben hat. Und Trine Skei Grande, die Chefin der liberalen Venstre-Partei, erklärte: „Das war der wichtigste klimapolitische Beschluss, an dem ich je beteiligt war.“ Beide beziehen sich auf ein „Sparschwein“ namens „Statens pensjonsfond utland“ – ...
14.07.2015 |
„Obst vom Bodensee“ bekommt eine weitere Bedeutung, zumindest für die gut 5.500 Kilometer vom Schwäbischen Meer entfernt lebenden Menschen in der senegalesischen Region Kaolack, südöstlich der Hauptstadt Dakar.  Gemeinsam mit der Naturfreunde-Organisation ASAN (Association Sénégalaise des Amis de la Nature) haben sich das NaturFreundehaus Markelfingen und die Ortsgruppe Bodensee zum Ziel gesetzt ...
09.06.2015 |
Die NaturFreunde Deutschlands ziehen ein klar negatives Fazit des G7-Treffens auf Schloss Elmau. Außer einer großen Show in der Hochsicherheitszone habe man nichts wirklich Neues erfahren, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Michael Müller: „Das Gefühl ‚Wir wissen, wie wichtig wir sind. Unter uns verstehen wir uns blendend‘ mag für die Staatschefs der ...
08.06.2015 |
Die Geschichte des Klimaschutzes sei die Geschichte der Täuschung und des Versagens, kritisiert Michael Müller, heute Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands und ehemals Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Müller empfiehlt einen Rückblick: Zusammen mit dem früheren Umweltsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Bernd ...
03.06.2015 |
Die NaturFreunde Deutschlands sind Teil des Bündnisses, das die Großdemonstration am 4. Juni 2015 in München gegen das G7-Treffen organisiert und haben die Anmeldung der Demonstration unter dem Motto „TTIP stoppen! Klima retten! Armut bekämpfen!“ übernommen. Die NaturFreunde wollen so dazu beitragen, dass der immer größer werdende Unmut in der Bevölkerung gegen die Politik der G7 auch auf der ...
19.05.2015 |
Anlässlich des gerade stattfindenden Petersberger Klimadialogs kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, die faktischen Nicht-Ergebnisse der internationalen Klimaverhandlungen: Seit dem UN-Gipfel in Rio finden regelmäßig internationale Klimaverhandlungen statt und immer ist es dasselbe Trauerspiel: Erst werden große Ankündigungen gemacht, die die Hoffnung ...
Protest gegen Fracking vor dem Reichstag | 7.5.2015
© 
07.05.2015 |
Die NaturFreunde Deutschlands sagen Nein zu Fracking und fordern ein gesetzliches Verbot von Fracking in Deutschland und der EU. Vor der ersten Lesung des Gesetzesentwurfs zur „Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie“ im Deutschen Bundestag am 7. Mai 2015 protestierten sie auf dem Platz der ...
07.05.2015 |
Berlin, 7. Mai 2015 – Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über die kommerzielle Nutzung von Fracking erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: Die Bundesregierung versucht, Grundlagen für die konventionelle Einführung des umweltschädlichen Fracking in Deutschland zu schaffen. Heute hat sie im Bundestag ihren „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung ...

Seiten